• Elke Wopker
  • (0 51 21) 8 09 05 76
  • Halberstädter Str. 42, 31141 Hildesheim

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.logotherapie-praxis-hildesheim.de und die mit ihm verbundenen Webseiten.
Ich, Elke Wopker, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilPrG), freue mich über Ihr Interesse an meiner Internetpräsenz. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich streng an die Regeln der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Die folgenden Informationen geben Ihnen, als Besucher meiner Webpräsenz, einen Überblick über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten und klären Sie, als betroffene Person, über die Ihnen zustehenden Rechte auf. 

2. Grundsätzliches zur Datenerhebung und zum Nutzungsumfang

Bei der rein informatorischen Nutzung meiner Website, erhebt der Webhosting-Anbieter nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, werden folgende Daten erhoben, die technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6, Abs. 1f, DS-GVO).
Dies sind: Der Name Ihres Internet-Providers, die Webseite von der Sie uns besuchen (Referrer URL), der Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, die Sprache und technische Version Ihrer Browsersoftware, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenbesuchs der Serveranfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), die Seiten, die Sie bei mir aufrufen und die übertragene Datenmenge. 
Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt, sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.
IP-Adressen werden in Logdateien nur vollständig erfasst, sofern dies zum ordnungsgemäßen Betrieb der Server erforderlich ist (d.h. zur Abwehr von Angriffen, zur Feststellung missbräuchlicher Verwendung von Diensten oder der Herausgabe bei Anfragen durch Strafverfolgungsbehörden, usw.).

3. Cookies

Meine Webseite verwendet keine Cookies.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten/ Widerspruchsrecht

Ich erhebe Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie mir diese von sich aus mitteilen, insbesondere bei einer Anfrage per E-Mail oder wenn Sie mir auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen, somit also ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6, Abs. 1a, DS-GVO). Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) speichere und verwende ich ausschließlich, um mit Ihnen persönlich zu kommunizieren. Sie können der weiteren Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen; diese werden dann unverzüglich gelöscht.

Ich möchte darauf hinweisen, dass jede Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist deshalb nicht möglich.

5.  Löschung der Daten

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen in Deutschland: 6 Jahre gemäß § 257, Abs. 1 HGB für Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc. sowie 10 Jahre gemäß § 147, Abs. 1, AO für Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.

6.  Betroffenenrechte

  • Auskunftsrecht (Art. 15, DS-GVO)
    Sie haben bezüglich der Ihre Person betreffenden Daten ein jederzeitiges Auskunftsrecht. Dieses betrifft die persönlichen Angaben, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung bzw. Speicherung.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16, DS-GVO)
    Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17, DS-GVO)
    Sie haben das Recht zu verlangen, dass betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18, DS-GVO)
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20, DS-GVO)
    Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77, DS-GVO)
    Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Datenaufsichtsbehörde zu wenden.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO)
    Sie haben das Recht, der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit zu widersprechen.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3  DS-GVO)
    Sie haben das Recht, Ihr Einverständnis zur Datenerhebung jederzeit schriftlich zu widerrufen. In diesem Fall kann eine Geschäftsbeziehung nicht erfolgen oder fortgeführt werden, da ich die Daten dazu benötige. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung war allerdings rechtmäßig.

7. Ihr Vertrauen ist mir wichtig

Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

8. Kontaktaufnahme hinsichtlich dieser Datenschutzbestimmungen

Verantwortliche für die Datenverarbeitung / Kontakt zur Datenschutzbeauftragten
Elke Wopker
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilPrG)

Halberstädterstr. 42, 31141 Hildesheim, Deutschland
Kontakt:
Telefon: 05121 8090576
Telefax: 05121 8090577
E-Mail: info@logotherapie-praxis-hildesheim.de

9. Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstr. 5, 30159 Hannover
Telefon: +49 (0511) 1204500
Fax: +49 (0511) 1204599
www.lfd.niedersachsen.de/startseite/