Systemisch
Wir agieren und reagieren miteinander und aufeinander in verschiedenen sozialen Systemen wie der Familie, in der Partnerschaft, mit Kollegen. Der systemische Ansatz betrachtet diese persönlichen und beruflichen Lebensumstände ganzheitlich und im Zusammenhang mit anderen Menschen. Systemische Methoden machen Beziehungen, Strukturen und Wirkkräfte sichtbar. Der öffnende Dialog ist dabei wichtig. Ziel ist es, Wahlmöglichkeiten zu entdecken, Wachstumsprozesse anzustoßen, den Blickwinkel zu weiten und die Eigenverantwortung zu stärken, um Veränderungsprozesse anzuregen.